Anthropic verschärft Richtlinien für KI-Chatbot Claude

16.08.2025 | Allgemein, KI

Anthropic hat die Nutzungsrichtlinien für seinen KI-Chatbot Claude überarbeitet und setzt klare Grenzen für gefährliche Anwendungen.

In Kürze

  • Verbot der Nutzung von Claude für Waffentechnologie
  • Einführung von Schutzmechanismen gegen Manipulation
  • Lockerung der Vorschriften für politische Inhalte

Nutzungsrichtlinien des AI-Chatbots Claude verschärft

Anthropic, ein aufstrebendes KI-Startup, hat seine Nutzungsrichtlinien für den AI-Chatbot Claude verschärft. Ein zentrales Element der neuen Regeln ist das klare Verbot, Claude für die Entwicklung gefährlicher Waffen zu verwenden. Dazu zählen biologische, chemische, radiologische und nukleare Waffen. Mit dieser Maßnahme zeigt das Unternehmen, dass es die Risiken im Bereich Künstliche Intelligenz ernst nimmt und Verantwortung übernimmt.

Einführung von „AI Safety Level 3“ Schutzmechanismen

Zusätzlich hat Anthropic sogenannte „AI Safety Level 3“ Schutzmechanismen eingeführt. Diese sollen es deutlich erschweren, Claude zu manipulieren – ein Vorgang, der als „Jailbreaking“ bekannt ist. Ziel ist es, die Nutzung des Chatbots zur Entwicklung gefährlicher Materialien zu unterbinden. Auch gegen Missbrauch in Form von Malware-Erstellung und Cyberangriffen wird nun rigoroser vorgegangen. Diese neuen Regelungen sind Teil eines umfassenden Abschnitts in den Richtlinien, der sich speziell mit dem Schutz vor der Kompromittierung von Computer- und Netzwerksystemen beschäftigt.

Anpassungen bei politischen Inhalten

Ein weiterer Punkt in den aktualisierten Richtlinien betrifft politische Inhalte. Hier hat Anthropic die Vorschriften gelockert und verbietet politische Inhalte nun nur noch, wenn sie darauf abzielen, demokratische Prozesse zu stören oder zu täuschen.

Verantwortung und Sicherheit im Umgang mit KI

Diese Anpassungen spiegeln die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit in der Nutzung von KI wider und verdeutlichen die Verantwortung, die Unternehmen tragen, um Risiken im Umgang mit fortschrittlichen Technologien zu minimieren.

Quellen

  • Quelle: Anthropic
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Google Quantum AI: Neuer Chip revolutioniert Molekülanalyse

Google Quantum AI: Neuer Chip revolutioniert Molekülanalyse

Google Quantum AI hat mit dem Willow-Chip einen Durchbruch im Quantencomputing erzielt, der die Forschung revolutionieren könnte.In KürzeWillow-Chip analysiert Molekülstrukturen 13.000-mal schneller als klassische SupercomputerErgebnisse wissenschaftlich verifiziert...