Anthropic sichert sich Milliarden-Deal mit Google für KI-Entwicklung

26.10.2025 | Allgemein, KI

Ein bedeutender Schritt für das KI-Startup Anthropic: Ein neuer Deal mit Google sichert Zugang zu Millionen von TPUs.

In Kürze

  • Anthropic erhält Zugang zu einer Million TPUs von Google
  • Multi-Milliarden-Dollar-Vertrag bis 2026
  • Amazon bleibt Haupt-Cloud-Anbieter für Anthropic

Anthropic’s Deal with Google

Das KI-Startup Anthropic hat einen beeindruckenden Deal mit Google abgeschlossen, der ihnen den Zugang zu bis zu einer Million Tensor Processing Units (TPUs) sichert. Diese speziellen Chips sind perfekt geeignet, um große Sprachmodelle zu trainieren. Der Multi-Milliarden-Dollar-Vertrag läuft bis 2026 und soll die Weiterentwicklung von Anthropics KI-Modell „Claude“ vorantreiben. Gleichzeitig wird damit die hohe Nachfrage von Unternehmenskunden bedient.

Amazon as the Main Cloud Provider

Trotz dieser bedeutenden Partnerschaft bleibt Amazon der Haupt-Cloud-Anbieter für Anthropic. Das bedeutet, dass die beiden Tech-Giganten Google und Amazon in einem spannenden Wettlauf um die besten Ressourcen stehen, während Anthropic geschickt die Vorteile beider Seiten nutzt. Diese Strategie hilft, die Marktmacht in einer Branche zu verteilen, die von intensiven Investitionen und einem Wettlauf um technologische Überlegenheit geprägt ist.

Challenges in AI Model Development

Die Entwicklung von KI-Modellen ist kein Zuckerschlecken – sie erfordert immense Rechenleistung und damit auch hohe Investitionen. Unternehmen stehen unter Druck, schnell zu investieren, um nicht den Anschluss zu verlieren, bevor sie tatsächlich von ihren Entwicklungen profitieren können. Dieser Deal stärkt jedoch die Position von Anthropic in der Branche und verdeutlicht, wie entscheidend der Zugang zu leistungsstarker Hardware für den Erfolg im KI-Sektor ist.

Quellen

  • Quelle: Anthropic
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

DemyAgent-4B: Wie KI-Agenten intelligenter werden können

DemyAgent-4B: Wie KI-Agenten intelligenter werden können

Neue Forschung zeigt, was KI-Agenten smarter macht: Datenqualität, Algorithmus-Design und Denkweise sind entscheidend.In KürzeQualität der Trainingsdaten ist zentral für KI-LeistungOptimiertes Algorithmus-Design steigert LernfähigkeitÜberlegte Denkweise führt zu...

Neuer Staatsvertrag: KI-Nutzung und Urheberrecht im Fokus

Neuer Staatsvertrag: KI-Nutzung und Urheberrecht im Fokus

Ein neuer Staatsvertrag in Deutschland soll die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken durch KI regulieren.In KürzeLizenzpflicht für KI-Anbieter zur Offenlegung genutzter WerkeTransparenz durch Kennzeichnungspflicht für Bots und CrawlerSchutz der...