Alibaba präsentiert Qwen3-Max: Das größte KI-Sprachmodell des Unternehmens

25.09.2025 | Allgemein, KI

Alibaba hat mit Qwen3-Max ein neues KI-Sprachmodell vorgestellt, das die Effizienz in der Softwareentwicklung steigert.

In Kürze

  • Qwen3-Max ist Alibabas größtes KI-Modell mit über einer Billion Parametern.
  • Effizienzsteigerung von 30 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell.
  • Kompatible API erleichtert Integration in bestehende Systeme.

Alibaba stellt Qwen3-Max vor

Alibaba hat mit Qwen3-Max ein neues KI-Sprachmodell vorgestellt, das mit über einer Billion Parametern das größte und leistungsfähigste Modell des Unternehmens ist. Dieses beeindruckende Modell nutzt eine spezielle Architektur namens „Mixture of Experts“. Dabei sind nicht alle Parameter gleichzeitig aktiv, was die Effizienz erheblich steigert. Im Vergleich zu Alibabas vorherigem Modell konnte eine Effizienzsteigerung von 30 Prozent erzielt werden. Qwen3-Max ist besonders für Aufgaben in der Softwareentwicklung und Automatisierung optimiert.

Qwen3-Max-Instruct

Eine spannende Variante des Modells, Qwen3-Max-Instruct, hat sich in verschiedenen Testbereichen als äußerst leistungsfähig erwiesen. Dazu gehören das Erkennen und Beheben von Programmierfehlern sowie eine hohe Performance in mehrsprachigen Aufgaben.

Qwen3-Max-Thinking

Aber das ist noch nicht alles: Eine andere Variante, Qwen3-Max-Thinking, hat sogar perfekte Ergebnisse in komplexen mathematischen Tests erzielt. Das zeigt, dass Alibaba mit diesem Modell nicht nur auf Quantität, sondern auch auf Qualität setzt.

Zugänglichkeit und Integration

Obwohl Qwen3-Max nicht als Open Source verfügbar ist, können Nutzer auf das Modell über Alibabas Qwen-Chat und die API zugreifen. Interessanterweise ist die API mit den Schnittstellen von OpenAI kompatibel, was die Integration in bestehende Systeme erleichtert.

Zukunftspläne

Alibaba hat bereits Pläne, das Modell in Softwareentwicklungs- und Automatisierungsanwendungen zu implementieren, was die Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen erheblich erweitern könnte.

Quellen

  • Quelle: Alibaba
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Akido bringt KI in Arztpraxen: Chancen und Herausforderungen

Akido bringt KI in Arztpraxen: Chancen und Herausforderungen

Ein innovatives KI-System revolutioniert Patientengespräche in Kalifornien.In KürzeScopeAI übernimmt die Gesprächsführung in Arztpraxen.Kritiker warnen vor Überabhängigkeit und Automatisierungsbias.Rechtliche Rahmenbedingungen und Akzeptanz sind umstritten....

Meta gründet Lobby-Team gegen KI-Regulierung in den USA

Meta gründet Lobby-Team gegen KI-Regulierung in den USA

Meta setzt sich mit einem neuen Lobby-Team gegen geplante KI-Regulierungen in den USA zur Wehr.In KürzeNeues Lobby-Team: American Technology Excellence ProjectÜber 1.000 Gesetze zur KI-Regulierung in den USAMeta unterstützt Kandidaten gegen übermäßige Regulierung Meta...