Cyberkriminalität im Darknet: Experten für Social Engineering und KI gesucht

13.09.2025 | Allgemein, KI

Im Darknet suchen Cyberkriminelle gezielt nach Experten, um ihre Angriffe zu optimieren.

In Kürze

  • Nachfrage nach Fachleuten für Social Engineering und KI steigt rasant
  • Automatisierung von Angriffen ermöglicht schnellere und effizientere Operationen
  • Unternehmen müssen Sicherheitsstrategien und Schulungen anpassen

„`html

Im Schatten des Internets: Das Darknet

Im sogenannten Darknet tummeln sich Cyberkriminelle, die ihre Angriffe immer raffinierter gestalten. Aktuell suchen sie gezielt nach Experten für Social Engineering und Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Machenschaften zu optimieren.

Die Kunst des Social Engineering

Social Engineering ist eine Kunstform, bei der Menschen manipuliert werden, um sensible Informationen preiszugeben oder schädliche Handlungen auszuführen. Mit Hilfe von KI, insbesondere durch den Einsatz von Deepfake-Videos, erreichen diese Angriffe ein neues Level der Täuschung.

Explodierende Nachfrage nach Fachleuten

Die Nachfrage nach Fachleuten in diesem Bereich ist in den letzten Jahren explodiert. Zwischen 2024 und 2025 hat sich die Anzahl der Stellenanzeigen für Experten mehr als verdoppelt. Besonders gefragt sind Spezialisten, die in der Lage sind, Angriffsoperationen zu automatisieren. Diese Automatisierung macht es Cyberkriminellen möglich, ihre Angriffe schneller und effizienter durchzuführen – ein klarer Vorteil in der digitalen Unterwelt.

Professionalisierung der Methoden

Die Professionalisierung der Methoden von Cyberkriminellen ist alarmierend. Experten warnen, dass wir in naher Zukunft mit einer Zunahme von Deepfake-Angriffen rechnen müssen. Unternehmen sind daher gefordert, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken.

Schutzmaßnahmen und Schulungen

Ein zentraler Aspekt ist die Schulung der Mitarbeiter in der Erkennung solcher Taktiken. Regelmäßige Schwachstellenanalysen und gezielte Trainings zur Identifizierung und Meldung von Social-Engineering-Angriffen sowie Phishing-Versuchen sind unerlässlich, um die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten.

Fazit

Die Entwicklungen im Darknet zeigen, dass Cyberkriminalität ein ernstzunehmendes Thema bleibt, das nicht ignoriert werden kann.

„`

Quellen

  • Quelle: Reliaquest
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…