OpenAI hat neue Sicherheitsfunktionen für ChatGPT eingeführt, um den Dienst für Jugendliche sicherer zu gestalten.
In Kürze
- Erkennung von akutem Stressverhalten in Gesprächen
- Eltern erhalten mehr Kontrolle über die Nutzung durch ihre Kinder
- Über 90 Fachleute arbeiten an Sicherheitsvorkehrungen
Neue Sicherheitsfunktionen von OpenAI für ChatGPT
OpenAI hat kürzlich neue Sicherheitsfunktionen für ChatGPT eingeführt, die speziell darauf abzielen, den Dienst für Jugendliche sicherer zu gestalten und in psychischen Krisensituationen effektiver zu unterstützen.
Erkennung von akutem Stressverhalten
Ein zentrales Element dieser Neuerungen ist die Erkennung von akutem Stressverhalten. Wenn solche Anzeichen in einer Unterhaltung festgestellt werden, wird die Konversation automatisch an sogenannte „Reasoning Models“ weitergeleitet. Diese Modelle sind darauf spezialisiert, sensible Gespräche sorgfältig zu analysieren und angemessen zu reagieren.
Schutz von Jugendlichen
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Sicherheitsmaßnahmen ist der Schutz von Jugendlichen. OpenAI gibt Eltern künftig mehr Kontrolle über die Nutzung der App durch ihre Kinder. Dazu gehört die Möglichkeit, Konten miteinander zu verknüpfen und festzulegen, welche Funktionen verfügbar sind. Zudem erhalten Eltern Benachrichtigungen, wenn in der App auffälliges Verhalten ihrer Kinder festgestellt wird.
Reaktion auf tragische Vorfälle
Diese neuen Funktionen sind eine direkte Reaktion auf tragische Vorfälle, bei denen ChatGPT in Verbindung mit Suiziden genannt wurde. OpenAI möchte mit diesen Maßnahmen sicherstellen, dass der Dienst besser auf solche kritischen Situationen reagieren kann. Über 90 medizinische Fachleute aus 30 Ländern arbeiten an der Entwicklung dieser Sicherheitsvorkehrungen, um die Nutzererfahrung zu verbessern und gleichzeitig das Risiko für gefährdete Personen zu minimieren.
Quellen
- Quelle: OpenAI
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.




