Google hat sein KI-Tool NotebookLM für Schüler zugänglich gemacht, um das Lernen zu revolutionieren.
In Kürze
- Interaktive Mindmaps und Audioübersichten für besseren Lernerfolg
- Strengere Richtlinien für Nutzer unter 18 Jahren
- Wettbewerb mit OpenAI’s Lernmodus für ChatGPT
Google öffnet NotebookLM für jüngere Nutzer
Google hat sein KI-unterstütztes Recherchetool NotebookLM nun für jüngere Nutzer geöffnet, insbesondere für Schüler. Dieses innovative Tool soll dir helfen, Unterrichtsmaterialien besser zu verstehen und zu lernen.
Funktionen von NotebookLM
Mit Funktionen wie der Umwandlung von Notizen in Audioübersichten, die du in Podcastform in verschiedenen Sprachen anhören kannst, wird das Lernen gleich viel spannender. Außerdem kannst du interaktive Mindmaps erstellen, um deine Lerninhalte visuell darzustellen und zu strukturieren.
Praktische Features
Ein weiteres praktisches Feature: Du kannst Fragen zu deinen Quellen stellen, um dein Verständnis zu vertiefen. So wird das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch interaktiver.
Richtlinien für jüngere Nutzer
Allerdings gibt es für Nutzer unter 18 Jahren einige strengere Richtlinien, um unangemessene Inhalte zu vermeiden. Zudem werden die Daten der Nutzer nicht für das Training von KI-Modellen verwendet. In Deutschland liegt das Mindestalter für die Nutzung eines Google-Kontos bei 16 Jahren, was bedeutet, dass Schüler ab diesem Alter von den Vorteilen von NotebookLM profitieren können.
Andere Anbieter im Bildungsbereich
Aber Google ist nicht der einzige Anbieter, der auf Bildung setzt. Auch OpenAI hat einen Lernmodus für ChatGPT eingeführt, um Schüler bei ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Unternehmen zunehmend darauf abzielen, Lernende in ihrer schulischen Laufbahn zu begleiten und ihnen nützliche Werkzeuge an die Hand zu geben.
Quellen
- Quelle: Google
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.




